DEHNmonitor PQ - Visualisierung der Messdaten im Niederspannungsnetz
DEHNrecord SD

Clever. Normgerecht. Multifunktional.

DEHNrecord Smart Device (SD) ist das multifunktionale Mess- und Analysegerät zur Überwachung von Power Quality in Niederspannungsnetzen. Damit werden Tendenzen und Probleme frühzeitig erkannt, um Schäden und Störungen nachhaltig zu vermeiden. Normgerecht nach EN 50160. 

Video-Tutorials: Alle Informationen kurz und kompakt

In neun kurzen Video-Tutorials werden alle wichtigen Informationen zur Installation und Anwendung des DEHNrecord SD erklärt: Dazu gehört die Beschreibung der Hardware, der Anschluss des Geräts sowie die Inbetriebnahme mit Verbindungsaufbau zum Webserver und Geräteeinstellungen. Erfahren Sie außerdem alles rund um die Cloud "DEHNmonitor PQ": Von den Grundlagen, über die Darstellung der Ergebnisse und die verschiedenen Darstellungen der Messwerte. Nach der kostenlosen Anmeldung in der DEHNacademy haben Sie sofort Zugriff auf die Kursinhalte.

Messen, prüfen, überwachen – mit DEHNrecord SD

  • Messung der Spannungsqualität nach EN 61000-4-30, Klasse A 
  • Ereignismeldungen bei Grenzwertverletzungen gemäß EN 50160 sowie individueller Grenzwertdefinition  
  • Messung netzfrequenter Überspannungen gemäß EN 50550 sowie Unterspannungen 
  • Lastgang- und Leistungsmessung
  • Impulsstrommessung bis 100kA mit externem Sensor (8/20 µs & 10/350 µs)
  • Flexible Kommunikationsanbindung über RJ45 Ethernetschnittstelle (Modbus TCP/IP - Protokoll und MQTT 3.1) 
  • Effizientes Datenhandling basierend auf Edgecomputing 
  • Integrierte, frei parametrierbare, digitale Ein- und Ausgänge  
  • Installationsvorteile durch Adaption an Blitzstrom- und Überspannungsableiter durch Phasenschiene 

Störungen und Fehler frühzeitig erkennen mit DEHNrecord SD

Mit dem Mess- und Analysegerät DEHNrecord SD ist die Messung aller relevanten Parameter ganz einfach. Dabei werden die gängigen Normen erfüllt.

 

 

1 - Spannungsversorgung 230 V AC oder 24 V DC | Adaption durch Phasenschiene, daher am SPD keine separate Verdrahtung und Vorsicherung notwendig

2 - LED-Statusanzeigen

3 - RJ45 Ethernetschnittstelle mit Modbus TCP/IP und MQTT 3.1 Protokoll für flexible Kommunikationsanbindung

4 - Webbasierte Parametrierung

5 - Kompaktes Gehäuse mit fünf TE

6 - Installation auf der Hutschiene

7 - Anschlüsse für Impulsstromsensor wie auch für digitale Ein- und Ausgänge

8 - Stromspulen-Anschlüsse für Lastgang- und Leistungsmessung

Datenvisualisierung in der Cloud - DEHNmonitor PQ

Sie wollen DEHNrecord SD zur Geräteverwaltung und Messdatenvisualisierung an unser webbasiertes Monitoring-Tool DEHNmonitor PQ (Demo) anbinden oder Firmeware-Updates downloaden? Hier geht's weiter zur Registrierung und Anmeldung.

Power Quality im Niederspannungsnetz

DEHNrecord SD – ein überzeugendes Gerätekonzept

Clever kombinieren

Das multifunktionale Mess- und Analysegerät DEHNrecord SD erkennt Störungen verlässlich nach Norm und lässt sich darüber hinaus am perfekten Installationsort für stationäre Messungen mit Blitzstrom- und Überspannungsableiter einfach und schnell kombinieren. 

Der Anschluss erfolgt mittels Kammschiene ohne zusätzlichen Verdrahtungsaufwand und ohne separater zusätzlicher Vorsicherung. Blitzstrom- oder Überspannungs-Ableiter mit einer Baubreite von 3 TE im TN-C-System und 4 TE im TN-S und TT-System können direkt adaptiert werden. Beispielhafte Produkte sind DEHNventil M2, DEHNshield und DEHNguard ACI.

Online Katalog

Konfigurationsdateien für Modbus - icomData Suite

Sie wollen das DEHNrecord SD einfach und bequem per Modbus an einen Router von INSYS icom anbinden? Im Downloadbereich stehen Ihnen hierfür fertige Konfigurationsdateien zur Verfügung. Diese beinhalten bereits alle wichtigen Modbus-Register, die für Ihre Anwendung erforderlich sind. Einfach die entsprechende Datei in der icom Data Suite hochladen und loslegen.

So können Sie das DEHNrecord SD z.B. über das IEC 60870-5-104 Protokoll in ein SCADA System einbinden.

Besser beraten mit umfassendem Service

Sie brauchen Unterstützung? DEHN bietet Ihnen Schulungen, Beratungen und weitere Serviceleistungen zu vielen spannenden Themen.

Contact

Haben Sie Fragen?

Technischer Support

Phone: +49 9181 906 1750

Powrót na górę